Moderation und Radio – Der perfekte Auftritt vor Mikrofon und Publikum
- Pia Pietsch
- 9. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Okt. 2024

Die Kunst der Moderation ist weit mehr als nur das Präsentieren von Inhalten – sie erfordert Charisma, Flexibilität und eine starke Verbindung zum Publikum. In meiner Karriere als Radiomoderatorin und Bühnenmoderatorin habe ich gelernt, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben, während man gleichzeitig das Publikum unterhält und informiert.
Im Radio, wo nur die Stimme zählt, geht es darum, Emotionen zu vermitteln und den Hörer*innen das Gefühl zu geben, Teil einer persönlichen Unterhaltung zu sein. Auf der Bühne hingegen spielt nicht nur die Stimme, sondern auch die Körpersprache eine zentrale Rolle. Der Wechsel zwischen diesen beiden Welten hat mir gezeigt, wie entscheidend es ist, sich an das jeweilige Medium und Publikum anzupassen.
Was macht eine gute Moderation aus? Eine erfolgreiche Moderation ist gut vorbereitet, spontan und vor allem authentisch. Egal, ob im Radio oder auf der Bühne – die Verbindung zum Publikum steht immer im Vordergrund. Im Radio bedeutet das, durch die Stimme Nähe zu schaffen, während auf der Bühne auch Mimik, Gestik und die Interaktion mit dem Publikum zählen. Für mich ist es immer wieder eine spannende Herausforderung, beide Welten zu vereinen und die Zuhörerinnen und Zuschauerinnen gleichermaßen zu begeistern.
Comments